personalisierte geburtstagsgeschenke

Lustige & lehrreiche Familienaktivitäten mit kleinen Kindern (2–7 Jahre)

Im hektischen Familienalltag sind bewusste gemeinsame Erlebnisse oft das schönste Geschenk – vor allem, wenn sie lustig und lehrreich zugleich sind. Ob zu Hause, draußen im Park oder beim gemeinsamen Kochen: Es gibt unzählige Familienaktivitäten mit kleinen Kindern, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die Entwicklung fördern und die Bindung stärken.

Alle vorgestellten Ideen eignen sich besonders für Kinder im Alter von etwa 2 bis 7 Jahren – also vom Kleinkind- bis zum frühen Grundschulalter.

1. Kreative Bastelprojekte

Naturkunstwerke gestalten


Beim Spaziergang Blätter, Zweige, Steine und Blumen sammeln und zuhause auf Papier kleben oder zu Figuren legen. So entdecken Kinder die Natur, fördern ihre Feinmotorik und lernen, kreativ mit Materialien umzugehen.


Familien-Collage erstellen


Sammelt alte Fotos, Schnipsel, Stoffreste oder bunte Seiten und gestaltet gemeinsam eine große Familienwandcollage. Die Kinder können dabei erzählen, wer auf den Bildern zu sehen ist – das stärkt Erinnerungen und Zugehörigkeitsgefühl.


Papierfiguren basteln


Schneidet gemeinsam Tiere, Figuren oder Fantasiewesen aus Tonkarton aus und bemalt sie. Die Figuren könnt ihr später in kleinen Theaterspielen nutzen – super für Sprachentwicklung und Rollenspiel.

bastelideen für kleine kinder
Foto von Taylor Heery

2. Gemeinsames Kochen und Backen

Mini-Pizza belegen


Bereitet kleine Teigstücke vor und lasst jedes Familienmitglied seine eigene Pizza mit Zutaten belegen. Dabei entstehen Gespräche über Geschmack, Zutaten und Zubereitung – ganz nebenbei lernen Kinder erste Küchenschritte.


Buchstaben-Kekse backen


Mit Buchstabenausstechern könnt ihr das Alphabet backen. Während des Backens lernen Kinder Buchstaben spielerisch kennen und können am Ende sogar ihren Namen legen – lecker & lehrreich.


Obst-Tiere schnitzen


Formt aus Bananen, Äpfeln oder Beeren kleine Tiere – mit Zahnstochern und Fantasie. Die Kinder helfen beim Schneiden, Stecken und natürlich Essen – eine schöne Kombination aus Kreativität und gesunder Ernährung.

backen mit kindern
Foto von Dari lli

3. Spannende Outdoor-Aktivitäten

Schatzsuche im Park


Bereitet eine kleine Schatzkarte oder eine Liste mit Dingen vor (z. B. ein rotes Blatt, ein rundes Steinchen). Gemeinsam sucht ihr im Park oder Wald nach diesen „Schätzen“. Fördert Neugier, Orientierung und Teamarbeit.


Barfußpfad im Garten


Legt verschiedene Materialien (z. B. Moos, Steine, Sand, Wasser) in einer kleinen Strecke aus. Die Kinder gehen barfuß darüber und beschreiben, wie es sich anfühlt – ein tolles Sinneserlebnis.


Drachensteigen lassen


Gemeinsam einen Drachen bemalen oder basteln und an einem windigen Tag steigen lassen. Kinder lernen spielerisch etwas über Wind, Höhe und Bewegung.

drachensteigen lassen mit kindern
Foto von YY TEOH

4. Spielerisches Lernen zu Hause

Farben mischen mit Wasserfarben


Gebt den Kindern Grundfarben (Rot, Blau, Gelb) und ein Blatt Papier. Durch Mischen entstehen neue Farben – z. B. Lila aus Rot + Blau. Dabei verstehen Kinder Zusammenhänge und erleben Farben hautnah.


Zahlen-Hüpfen mit Kreide


Malt draußen Zahlenfelder auf den Boden und lasst euer Kind beim Hüpfen laut mitzählen. Alternativ könnt ihr Aufgaben einbauen: „Hüpf auf die 4!“ – fördert Zahlenverständnis, Motorik & Konzentration.


Sortierspiele


Lasst Kinder Gegenstände (Knöpfe, Bauklötze, Spielzeug) nach Farbe, Form oder Größe sortieren. Das trainiert logisches Denken und Wahrnehmung – ganz ohne Druck.


Tipp: Schau dir auch unsere Freundebücher für Kindergarten- und Grundschulkinder an.

5. Musik und Tanz

Karaoke für Kinder


Sucht kinderfreundliche Karaoke-Versionen auf YouTube oder Spotify. Singt zusammen eure Lieblingslieder – laut, schief und mit viel Spaß!


Instrumente basteln


Aus leeren Papprollen, Reis oder Gummibändern entstehen Rasseln und Gitarren. Selbst gemacht macht stolz – und beim gemeinsamen Spielen entsteht Rhythmusgefühl.


Stopptanz mit Aufgaben


Tanzmusik an – und wenn sie stoppt, wird stillgestanden. Die Stehengebliebenen machen eine Tierbewegung nach (z. B. hüpfen wie ein Frosch). Fördert Reaktion, Bewegung und Fantasie.

kinder musik und tanz
Foto von Kelli McClintock

6. Vorlesen und Geschichten erfinden

Märchenstunde mit Verkleiden


Wählt ein Lieblingsmärchen aus und schlüpft in die Rollen. Mit Tüchern, Decken oder alten Kleidern entstehen tolle Kostüme – fördert Sprache, Empathie & Kreativität.


Geschichten gemeinsam erfinden


Jede:r sagt einen Satz – daraus entsteht ein ganz eigenes Familien-Abenteuer. Die Geschichte kann aufgeschrieben und mit Bildern versehen werden – ein tolles Erinnerungsstück.


Mini-Buch gestalten


Faltet ein DIN-A4-Blatt zum kleinen Buch, malt ein Cover und füllt Seiten mit Zeichnungen & kleinen Texten. Ideal für Regentage – und ein schönes Geschenk für Oma oder Freunde.

kinder vorlesen & märchenstunde
Foto von Picsea

7. Familienspiele-Abend

Brettspiele für Kleinkinder


Klassiker wie „Obstgarten“, „Lotti Karotti“ oder „Erste Spiele“ fördern Regeln, Geduld & Spaß.


Wohnzimmer-Parcours


Mit Stühlen, Decken, Kissen & Kartons entsteht ein eigener Abenteuerpfad – krabbeln, balancieren, springen. Fördert Motorik und Kreativität.


Eigenes Spiel erfinden


Würfel basteln, Spielfelder malen, Regeln festlegen – ein selbst erfundenes Spiel lässt Kinder aktiv gestalten und stärkt Selbstvertrauen.

8. Geheimtipp: Das Challenge-Buch für Familien

Wenn du nach einer dauerhaften, inspirierenden Sammlung von lustigen und lehrreichen Spielen für Kinder und Familien suchst, ist unser Challenge-Buch für Familien perfekt:

  • 💡 42 kreative Abenteuer-Ideen

  • 🖍️ Platz zum Ausfüllen, Einkleben & Erinnerungen festhalten

  • 👧 Ideal für Familien mit Kindern im Kita- & Grundschulalter

Gemeinsam wachsen & lachen

Mit dem Challenge-Buch für Familien erlebt ihr 42 kreative Abenteuer, stärkt eure Bindung und sammelt gemeinsame Erinnerungen – perfekt für kleine Kinder & große Emotionen.

Zum Familien-Challenge-Buch

Fazit

Ob drinnen oder draußen, spontan oder geplant – Familienaktivitäten mit kleinen Kindern sind nicht nur schöne Erlebnisse, sondern auch echte Entwicklungsbooster. Die gemeinsamen Momente stärken eure Bindung und bleiben lange in Erinnerung.

🎁 Noch mehr Ideen findest du in unserem Geschenkefinder – dort kannst du gezielt nach Person, Anlass oder Produkt stöbern.

Was sind gute Aktivitäten für Familien mit kleinen Kindern zu Hause?

Basteln, backen, singen, lesen – kombiniert mit Spiel & Spaß. Wichtig: kindgerecht & gemeinsam!

Wie kann man Spielen mit Lernen verbinden?

Indem ihr Farben, Zahlen, Formen und Wörter in Aktivitäten integriert – z. B. beim Kochen, Basteln oder Bewegungsspiel.

Was tun mit Kindern bei Regen oder schlechtem Wetter?

Drinnen warten viele Abenteuer: Familienspiele, Geschichten erfinden oder das Challenge-Buch ausprobieren.

Ab welchem Alter ist das Challenge-Buch für Familien geeignet?

Ideal für Kinder von ca. 3 bis 7 Jahren – je nach Abenteuer auch früher oder später einsetzbar.

Johannes von MY FAM POSTER

Autor: Johannes Sommer

Gründer von MY FAM POSTER


Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.